Liebe Patientin, lieber Patient,

die krankhafte Fettleibigkeit – auch „morbide Adipositas“ genannt – nimmt in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter zu. Eine Änderung dieses Trends ist nicht abzusehen. War sie früher noch eine Randerscheinung, ist sie heute allgegenwärtig zu beobachten und betrifft alle Gesellschafts- und Altersgruppen.

Sie steht in engem Zusammenhang mit vielen anderen Erkrankungen wie z. B. Bluthochdruck und Störungen des Zuckerstoffwechsels bis hin zum Diabetes mellitus Typ II, um nur einige von ihnen zu nennen. Die Vorbeugung und Therapie der Adipositas ist eine sehr wichtige Aufgabe, welche aber oft nicht allein zu bewältigen ist und medizinische Betreuung sowie gegebenenfalls auch einer operativen Behandlung bedarf.

Die folgenden Ausführungen sollen Ihnen als Informationsquelle und Ratgeber dienen.

Außerdem möchten wir Ihnen das Therapiekonzept unseres zertifizierten Kompetenzzentrums für Adipositaschirurgie und die darin integrierten Ansprech- und Kooperationspartner vorstellen.

Wir hoffen, dass diese Webseite Ihnen hilft, für Ihre Fragen und Anliegen kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu finden.

Alle Informationen in komprimierter Form finden Sie auch in unserer aktuellen Broschüre.

Ihr Team der Klinik für Allgemein-, Visceral-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Katholischen Krankenhauses „St. Johann Nepomuk“ Erfurt