Was sind Voraussetzungen für eine OP?
Grundlegend müssen alle Patientinnen und Patienten vor einer bariatrischen Operation folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Endokrinologisches Gutachten:
Zum Ausschluss einer hormonellen Ursache der Adipositas.
- Psychiatrisches Gutachten:
Wenn Sie bisher nicht in ambulanter psychiatrischer Betreuung sind, vereinbart unser Sekretariat mit Ihnen einen Termin für die psychiatrische Begutachtung gern bei uns im Haus.
Sind Sie bereits in ambulanter psychiatrischer Behandlung, erfolgt die Begutachtung durch diesen niedergelassenen Kollegen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit dieses Gutachten auch online über www.adipositasgutachten.de erstellen zu lassen.
Patientinnen und Patienten, die keine Primärindikation erfüllen, sind verpflichtet, vor geplanter Operation einen Antrag auf Kostenübernahme bei ihrer Krankenkasse zu stellen. Sie müssen zuvor nachweisen, dass sie langfristig konservative Maßnahmen zur Gewichtsreduktion im Rahmen eines multimodalen Therapiekonzeptes absolviert haben.
Die konservative Basistherapie steht auf drei Säulen:
- Ernährungstherapie
- Bewegungstherapie
- Verhaltenstherapie
Es besteht die Möglichkeit die multimodale konservative Therapie online über www.adipositasgutachten.de zu absolvieren oder über Ihre Krankenkasse vor Ort.